-
Wanderweg | ca. 10 km | mittelschwer | 1 Brauerei | 2 Gaststätten
Im Taunus vom Brauhaus Oberursel zum Forellengut Herzberger wandern
Oberursel liegt ganz in der Nähe von Frankfurt am Main und gilt als bevorzugte Wohngegend für die besser Verdienenden unter uns. In der schmucken Altstadt befindet sich das Alt-Oberurseler Brauhaus, das zu den 50 besten Dorfgasthäusern Hessens zählt.
Hier können Bierfreunde im Restaurant und im Sommer im Biergarten das dort gebraute Hausbier genießen und eine leckere Mahlzeit zu sich nehmen. Je nach Saison gibt es zudem Fastenbock, Rauchbier, Vollmondbier und weitere Bierkreationen. Und wenn das ein oder andere Pärchen sich ganz bierselig die ewige Liebe schwören, dann kann im Brauhaus sogar geheiratet werden! Hessens einzige Brauerei mit Standesamt macht es möglich!
Vom Brauhaus aus führt unser Wanderweg über den Marktplatz aus dem Städtchen hinaus. Durch Wiesen und Wald laufen wir bis zum Taunus Informationszentrum, denn direkt dort befindet sich das Restaurant Das Waldtraut. Mittagessen, Kaffee und Kuchen und Biere vom Alt-Oberurseler Brauhaus werden hier angeboten, und das täglich von 11.30 bis 22 Uhr.
Weiter geht es Richtung Wald und den Berg hinauf, wo man oben angekommen einen schönen Blick auf Frankfurt hat – gute Sicht vorausgesetzt.
Die nächste Station auf dem Weg ist das Forellengut Herzberger. Täglich wird hier fangfrischer Fisch verkauft und das Restaurant hat Samstag, Sonntag und Feiertags geöffnet (11 bis 18 Uhr). Dort kann man leckere Fisch- und auch Wildgerichte essen. Im Sommer lädt ein Biergarten zum Sitzen ein. Der kleine Wehmutstropfen hier: es wird nur Flaschenbier ausgeschenkt. Binding Römer Pils in der 0,33 Liter Flasche und Schöfferhofer Hefeweizen. Allerdings passt zum Fisch ja bekanntlich sowieso ein Weißwein besser.
Gut gesättigt geht es dann durch den Wald zurück zur U-Bahn-Station Hohemark, die direkt in der Nachbarschaft zum „Das Waldtraut“ liegt.
Alt-Oberurseler Brauhaus Das Bier im Brauhaus Oberursel Pausenplatz für die Bierwanderung
Anfahrt ÖPNV: Von Frankfurt aus fährt eine S-Bahn nach Oberursel, aber auch mit Bussen ist die Stadt gut an den ÖPNV angebunden. Von der Haltestelle Hohemark führt die U-Bahn zurück nach Frankfurt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von komoot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWICHTIGE INFO: Bitte beachtet bei der Planung der Bierwanderungen die Öffnungszeiten der geweiligen Einkehrmöglichkeiten. Bei größeren Gruppen ist eine Reservierung dort empfehlenswert. Es gibt manche Gasthöfe & Brauereien, die keine Junggesellenabschiede bewirten. Wir sind kein Reiseveranstalter und geben hier nur Tipps für Bier Touren.