Bierwanderung im Odenwald

Rundweg | ca. 12 km | mittelschwer | 3 Brauereien
Im südhessischen Odenwald vom historischen Michelstadt nach Erbach wandern
Der Bahnhof Michelstadt ist Startpunkt der Wanderung mit hessischem Bier. Auf dem Weg in den historischen Ortskern liegt gleich die erste Bierstation: Zum deutschen Haus. Bis 2016 wurden hier noch die Michelstädter Biere gebraut, jetzt gibt es Märzen aus der Biermanufaktur BannenBerger und Schlappeseppel. Weitere Biere im Ausschank kommen von der Brauerei FAUST. Bei gutem Wetter kann man im kleinen Biergarten im Innenhof sitzen.
Absolut sehenswert ist die schöne historische Altstadt mit verwinkelten Gassen, kleinen Läden in hübschen Fachwerkhäusern und dem 1484 errichteten Rathaus. Nicht weit weg davon befindet sich die Hausbrauerei Michelstädter Rathausbräu. Gebraut werden Pils, Märzen, Schwarzbier, Hefeweizen sowie verschiedene Aktionsbiere. In dem schönen Ambiente lässt es sich sehr gut trinken und essen. Wer möchte, kann sich das Bier auch in 1L oder 2L Flaschen abfüllen lassen und mitnehmen.
Unser selbst ernannter Bierwanderweg führt dann weiter durch Michelstadt am Friedhof vorbei hoch Richtung Wald. Ausgeschildert ist der Weg mit der Markierung EM1 bis Erbach. Dort geht es durch den Ort bis zum Erbacher Brauhaus. Wenn es das Wetter zulässt kann man auf der Terrasse sitzen und blickt direkt auf das Erbacher Schloss. Soweit wir es herausfinden konnten, gehört das hauseigene Erbacher Premium Pils zur Radeberger Gruppe und wird von Binding produziert. Im Ausschank vom Fass sind noch Biere von Allgäuer Büble.
Der Rückweg zum Bahnhof Michelstadt geht hauptsächlich an dem Flüsschen Mümling entlang und wurde "Energieweg" getauft.