Zum Inhalt springen
  • Bierwandern im Spessart rund um Bad Orb


    Bierwanderung Hessen - Bad Orb

    Rundweg | ca. 14 km | mittelschwer | ca. 310 Höhenmeter | 1 Hausbrauerei | 3 Einkehrmöglichkeiten

    Im hessischen Spessart Heilquellen und „Bierquellen“ in Bad Orb entdecken.

    Die 950 Jahre alte Kurstadt Bad Orb hat viel zu bieten! Altstadt mit Stadtmauer, Fachwerkhäusern und dem schmalsten Fachwerkhaus Hessens, einen weitläufigen Kurpark mit Gradierwerk, Kneipp-Anlage, Barfußpfad, Therme mit Heilwasserquellen und als Bierquelle die Hausbrauerei Kärrners. Dies alles eingebettet in die wildromantische Wanderlandschaft des Spessarts. Ein Besuch lohnt sich!

    Startpunkt der Bierwanderung ist der Wohnmobilstellplatz am Kurpark, über Felder und Wiesen geht es parallel zum Flüsschen Orb bis zum Cafe Waldfriede. Wer leckeren Kuchen essen möchte is(s)t hier an der richtigen Stelle! Der Weg führt dann ein Stück weiter durch den Wald, über die Landstraße und dann den Berg hinauf bis ca. 300 Höhenmeter überwunden sind. Danach haben wir uns das Bier und ein leckeres Mittagessen im Jagdhaus Haselruhe verdient.

    Fluss Orb
    Die Orb – Namensgeber der Stadt
    Jagdhaus Haselruhe Bad Orb
    Jagdhaus Haselruhe
    Bierwanderung Bad Orb
    Schöne, grüne Wanderwege

    Gestärkt geht es nun am Haselweiher vorbei wieder gemütlich bergab in die Innenstadt. Wir queren den alten Bahnhof, passieren die Stadtmauer und schlendern durch die Altstadt, nun ist es mal wieder Zeit für ein Bier! Die Sudpfanne im historischen Fachwerkhaus lädt auf ein frisch Gezapftes ein. Ein kultiger Ort für alle Freunde uriger Kneipen, in denen auch noch geraucht werden darf.

    Erfrischt geht es weiter in Richtung Kurpark, an dessen Rand die Hausbrauerei Kärrner zur Verkostung von Hellem, Jubiläumsbier, Schwarzem und Weißbier einlädt. Der große Biergarten bietet ausreichend Plätze, von sonnig bis schattig.

    Nun ist es nicht mehr weit zu unserem Ausgangspunkt, am besten läuft man durch den Kurpark und genießt die tolle salzige Luft am Gradierwerk. Wohl dem, der mit dem Wohnmobil angereist ist, der kann den Abend entspannt auf dem Platz verbringen und einen Absacker im Forsthausstübchen zu sich nehmen.

    Wer ganz entspannt mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen möchte, kann die Tour natürlich auch vom Bahnhof Bad Orb aus starten.

    Wer mehr über Bad Orb und seine Angebote erfahren möchte, besucht am besten die sehr gut gemachte Internetseite bad-orb.de oder bad-orb.info.

    Hausbrauerei Kärrners Bad Orb
    Hausbrauerei Kärrners mit Biergarten
    Biere der Hausbrauerei Kärrners
    Kärrners Biere
    Sudkessel Hausbrauerei Kärrners
    Sudkessel im Kärrners

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von komoot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen

    WICHTIGE INFO: Bitte beachtet bei der Planung der Bierwanderungen die Öffnungszeiten der geweiligen Einkehrmöglichkeiten. Bei größeren Gruppen ist eine Reservierung dort empfehlenswert. Es gibt manche Gasthöfe & Brauereien, die keine Junggesellenabschiede bewirten. Wir sind kein Reiseveranstalter und geben hier nur Tipps für Bier Touren.